Höchstwert des spezifischen, auf die Wärme übertragende Fläche bezogenen Transmissionswärmeübertragungskoeffizienten Ht'?

Antwort

Der Höchstwert des spezifischen, auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche bezogenen Transmissionswärmeübertragungskoeffizienten \( H_t' \) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Materials, der Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenbereich sowie den spezifischen Bedingungen des Wärmeübertragungsprozesses (z. B. Konvektion, Strahlung). In der Regel wird der Transmissionswärmeübertragungskoeffizient in W/(m²·K) angegeben und kann für verschiedene Bauteile (z. B. Wände, Fenster) unterschiedlich sein. Für gut isolierte Gebäude liegt der Wert typischerweise zwischen 0,1 und 0,5 W/(m²·K). Für genauere Werte und spezifische Anwendungen ist es ratsam, die relevanten Normen oder Richtlinien (z. B. DIN-Normen) zu konsultieren, die detaillierte Informationen zu den zulässigen Höchstwerten bieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten