Vestas, der dänische Hersteller von Windkraftanlagen, hat im Jahr 2022 seine Produktion in Russland eingestellt. Dies geschah im Kontext der geopolitischen Entwicklungen und der Sanktionen, die n... [mehr]
Im September 2022 wurde die Nord Stream 2-Pipeline aufgrund geopolitischer Spannungen und der Auswirkungen des Ukraine-Konflikts nicht offiziell von Russland geschlossen, sondern die Inbetriebnahme wurde gestoppt. Die Pipeline war bereits fertiggestellt, aber die Genehmigungen zur Inbetriebnahme wurden aufgrund der politischen Situation und der Sanktionen gegen Russland nicht erteilt. Zudem kam es im September 2022 zu Lecks in der Nord Stream 1 und Nord Stream 2-Pipeline, die auf Sabotage hindeuteten.
Vestas, der dänische Hersteller von Windkraftanlagen, hat im Jahr 2022 seine Produktion in Russland eingestellt. Dies geschah im Kontext der geopolitischen Entwicklungen und der Sanktionen, die n... [mehr]
Deutschland hat seine Abhängigkeit von russischem Gas und Erdöl in den letzten Jahren erheblich reduziert, insbesondere seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts im Jahr 2022. Im Jahr 2021 bezog... [mehr]
Ja, Deutschland bezieht weiterhin Gas und Erdöl aus Russland, jedoch in deutlich reduzierten Mengen im Vergleich zu den Vorjahren. Die Abhängigkeit von russischen Energieimporten hat sich se... [mehr]
Ja, die USA importieren Uran aus Russland, allerdings in begrenztem Umfang. Russland ist einer der vielen Länder, aus denen die USA Uran beziehen. Die Importe können sowohl angereichertes al... [mehr]