Im September 2022 wurde die Nord Stream 2-Pipeline aufgrund geopolitischer Spannungen und der Auswirkungen des Ukraine-Konflikts nicht offiziell von Russland geschlossen, sondern die Inbetriebnahme wurde gestoppt. Die Pipeline war bereits fertiggestellt, aber die Genehmigungen zur Inbetriebnahme wurden aufgrund der politischen Situation und der Sanktionen gegen Russland nicht erteilt. Zudem kam es im September 2022 zu Lecks in der Nord Stream 1 und Nord Stream 2-Pipeline, die auf Sabotage hindeuteten.