Kernenergie bezieht sich auf die Energie, die aus den Prozessen der Kernspaltung oder Kernfusion gewonnen wird. Hier sind einige Beispiele für die Nutzung von Kernenergie: 1. **Kernkraftwerke**:... [mehr]
1. **Kessel (Dampferzeuger)**: Wandelt chemische Energie des Brennstoffs in thermische Energie um und erzeugt Dampf. 2. **Turbine**: Wandelt die thermische Energie des Dampfes in mechanische Energie um. 3. **Generator**: Wandelt die mechanische Energie der Turbine in elektrische Energie um. 4. **Kondensator**: Kühlt den Dampf ab, wandelt ihn zurück in Wasser und führt ihn dem Kessel wieder zu.
Kernenergie bezieht sich auf die Energie, die aus den Prozessen der Kernspaltung oder Kernfusion gewonnen wird. Hier sind einige Beispiele für die Nutzung von Kernenergie: 1. **Kernkraftwerke**:... [mehr]
- **Anzahl der Wasserkraftwerke**: Über 7.000 Wasserkraftwerke in Deutschland. - **Installierte Leistung**: Ca. 5.000 Megawatt (MW) installierte Leistung. - **Bedeutung für die Stromerzeugun... [mehr]
Ein Kernkraftwerk nutzt die Energie, die bei der Kernspaltung von Uran- oder Plutoniumkernen freigesetzt wird, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen. Dieser Dampf treibt eine Turbine an, die mit... [mehr]