Wie viel Meter Rohr müssen bei einer Erdwärmepumpe wie tief verlegt werden?

Antwort

Die Länge und Tiefe der Rohre für eine Erdwärmepumpe hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Wärmebedarfs des Gebäudes, der Bodenbeschaffenheit und des Klimas. Es gibt zwei Haupttypen von Erdwärmesystemen: horizontale und vertikale Systeme. 1. **Horizontale Systeme**: - Diese Systeme erfordern in der Regel eine größere Fläche, da die Rohre in flachen Gräben verlegt werden. - Die Rohre werden normalerweise in einer Tiefe von etwa 1,2 bis 2 Metern verlegt. - Die benötigte Länge der Rohre kann stark variieren, liegt aber oft zwischen 100 und 200 Metern pro Kilowatt Heizleistung. 2. **Vertikale Systeme**: - Diese Systeme sind platzsparender, da die Rohre in vertikalen Bohrlöchern verlegt werden. - Die Bohrlöcher sind in der Regel zwischen 50 und 150 Meter tief. - Die Anzahl und Tiefe der Bohrlöcher hängen ebenfalls vom Wärmebedarf ab, aber typischerweise benötigt man etwa 50 bis 100 Meter Bohrloch pro Kilowatt Heizleistung. Es ist wichtig, eine genaue Berechnung und Planung durch einen Fachmann durchführen zu lassen, um die spezifischen Anforderungen für dein Projekt zu bestimmen.

Kategorie: Energie Tags: Erdwärme Rohr Verlegung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten