Muss bei Geothermie in Bayern je Sonde ein Druckwächter eingebaut werden?

Antwort

In Bayern ist es erforderlich, bei geothermischen Anlagen Druckwächter einzubauen, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der Systeme zu gewährleisten. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Art der Geothermie-Anlage und den spezifischen Vorschriften variieren. Es ist ratsam, sich an die zuständigen Behörden oder Fachstellen zu wenden, um die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und technischen Richtlinien zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist das Recht in Bayern für die Installation einer PV-Freifläche?

In Bayern unterliegt die Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen verschiedenen rechtlichen Regelungen. Zunächst ist das Baugesetzbuch (BauGB) relevant, das die Genehmigungspflicht f... [mehr]

Umweltauswirkungen geothermischer Energiegewinnung unter physikalischen Aspekten.

Die umweltauswirkungen der geothermischen Energiegewinnung sind vielfältig und hängen von verschiedenen physikalischen Größen ab. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Ressourc... [mehr]