Das Dach für Solarpanels sollte folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Neigung**: Eine Neigung von 30 bis 40 Grad ist ideal, um die Sonnenstrahlen optimal einzufangen. Flachdächer können ebenfalls genutzt werden, benötigen jedoch spezielle Montagesysteme. 2. **Material**: Das Dachmaterial sollte stabil und langlebig sein. Geeignete Materialien sind Ziegel, Schindeln, Metall oder Flachdachmembranen. 3. **Ausrichtung**: Eine Ausrichtung nach Süden ist optimal, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Auch Südwest- und Südost-Ausrichtungen sind akzeptabel. 4. **Größe**: Es sollte ausreichend Platz für die Installation der Solarpanels vorhanden sein, um die gewünschte Energieproduktion zu erreichen. 5. **Zustand**: Das Dach sollte in gutem Zustand sein, ohne Schäden oder Undichtigkeiten, um die Installation und die langfristige Nutzung der Solarpanels zu gewährleisten. 6. **Schattensituation**: Es sollte möglichst wenig Schatten von Bäumen, Gebäuden oder anderen Objekten auf die Solarpanels fallen, um die Effizienz zu maximieren. 7. **Tragfähigkeit**: Das Dach muss in der Lage sein, das Gewicht der Solarpanels und der Montagesysteme zu tragen. Eine gründliche Prüfung durch einen Fachmann kann helfen, die Eignung des Daches für die Installation von Solarpanels zu beurteilen.