CPC-Kollektoren (Compound Parabolic Concentrators) und Röhrenkollektoren haben unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile, die je nach Anwendung und Standort variieren können. CPC-Kollektoren sind in der Lage, das Sonnenlicht effizient zu konzentrieren und können auch bei diffusem Licht gut arbeiten. Sie sind oft kostengünstiger in der Herstellung und Installation und haben eine größere Fläche, die das Sonnenlicht einfängt. Röhrenkollektoren hingegen sind in der Regel effizienter bei höheren Temperaturen und bieten eine bessere Isolierung, was sie besonders für Anwendungen macht, die eine hohe Temperatur erfordern, wie z.B. in der Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung. Sie sind auch weniger anfällig für Wärmeverluste, da sie in einem Vakuum arbeiten. Die Wahl zwischen CPC-Kollektoren und Röhrenkollektoren hängt also von den spezifischen Anforderungen, dem verfügbaren Platz, den klimatischen Bedingungen und dem Budget ab. In vielen Fällen kann eine Kombination beider Technologien sinnvoll sein.