Was sind die Chancen und Risiken von Fracking?

Antwort

Fracking, oder hydraulisches Frakturieren, ist eine Methode zur Gewinnung von Erdgas und Erdöl aus tiefen Gesteinsschichten. Hier sind einige der Chancen und Risiken: **Chancen:** 1. **Energieunabhängigkeit:** Fracking kann die Abhängigkeit von Energieimporten verringern und zur nationalen Energiesicherheit beitragen. 2. **Wirtschaftlicher Nutzen:** Die Erschließung neuer Gas- und Ölvorkommen kann Arbeitsplätze schaffen und wirtschaftliches Wachstum fördern. 3. **Niedrigere Energiepreise:** Eine erhöhte Produktion von Erdgas und Erdöl kann zu niedrigeren Energiepreisen führen. 4. **Übergang zu saubereren Energien:** Erdgas, das durch Fracking gewonnen wird, hat im Vergleich zu Kohle eine geringere CO2-Bilanz und kann als Übergangslösung zu erneuerbaren Energien dienen. **Risiken:** 1. **Umweltverschmutzung:** Fracking kann zur Kontamination von Grundwasser führen, wenn Chemikalien aus den Fracking-Flüssigkeiten in das Trinkwasser gelangen. 2. **Erdbeben:** Die Injektion von Abwasser in tiefe Gesteinsschichten kann Erdbeben auslösen. 3. **Treibhausgasemissionen:** Methan, ein starkes Treibhausgas, kann während des Fracking-Prozesses entweichen und zur globalen Erwärmung beitragen. 4. **Landschaftszerstörung:** Der Bau von Fracking-Anlagen und die damit verbundene Infrastruktur können natürliche Landschaften und Lebensräume beeinträchtigen. Weitere Informationen zu Fracking und seinen Auswirkungen findest du auf den Webseiten von Umweltorganisationen und Energiebehörden.

Kategorie: Energie Tags: Fracking Chancen Risiken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert Fracking?

Fracking, oder hydraulisches Fracking, ist eine Methode zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus tiefen Gesteinsschichten. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Bohrung**: Zunächst wird... [mehr]