Kann man beim Nachfüllen einer Ölheizung betrogen werden?

Antwort

Ja, beim Nachfüllen einer Ölheizung ist Betrug grundsätzlich möglich. Typische Betrugsmaschen können sein: 1. **Falsche Mengenangabe:** Es wird weniger Heizöl geliefert als auf dem Lieferschein angegeben. Das kann passieren, wenn der Zähler am Tankwagen manipuliert ist oder nicht korrekt abgelesen wird. 2. **Verunreinigtes oder minderwertiges Öl:** Es wird Heizöl geliefert, das mit Wasser oder anderen Stoffen gestreckt wurde, was die Qualität mindert und die Heizung beschädigen kann. 3. **Falsche Abrechnung:** Es werden höhere Preise als vereinbart berechnet oder versteckte Zusatzkosten aufgeschlagen. **Wie kannst du dich schützen?** - Seriöse Anbieter wählen und auf Bewertungen achten. - Beim Befüllen anwesend sein und die Zählerstände vor und nach dem Befüllen kontrollieren. - Die geeichte Messuhr am Tankwagen überprüfen. - Auf einen ordentlichen Lieferschein mit allen Angaben bestehen. - Bei Verdacht auf Betrug die Eichbehörde oder das Eichamt einschalten. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizoel-kaufen-tipps-fuer-verbraucher-10813).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten