Welche Axitec PV-Module sind polykristallin?

Antwort

Axitec hat in der Vergangenheit sowohl polykristalline als auch monokristalline Photovoltaik-Module angeboten. Allerdings hat sich der Markt in den letzten Jahren stark in Richtung monokristalliner Module entwickelt, da diese einen höheren Wirkungsgrad bieten. Viele Hersteller, darunter auch Axitec, haben ihr Portfolio entsprechend angepasst. **Polykristalline Module von Axitec (Stand: 2023/2024):** - Die Produktlinien mit der Bezeichnung **"AXIpower"** waren traditionell die polykristallinen Module von Axitec. - Typische Modellbezeichnungen waren z. B. **AXIpremium poly** oder **AXIpower poly**. - Beispiele: - **AXIpower AC-xxxP** (das "P" steht für poly) - **AXIpremium AC-xxxP** **Aktuelle Verfügbarkeit:** Auf der [offiziellen Website von Axitec](https://www.axitecsolar.com/de/produkte/) sind aktuell fast ausschließlich monokristalline Module gelistet. Polykristalline Module werden kaum noch aktiv beworben oder angeboten. Es kann jedoch sein, dass Restbestände oder ältere Modelle noch im Handel verfügbar sind. **Fazit:** Die polykristallinen PV-Module von Axitec tragen meist die Bezeichnung **"AXIpower poly"** oder **"AXIpremium poly"**. Für aktuelle Modelle und Verfügbarkeiten empfiehlt sich ein Blick auf die [Axitec-Produktseite](https://www.axitecsolar.com/de/produkte/) oder eine direkte Anfrage beim Hersteller oder Fachhändler.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

PV-Module überlappend verlegen für Regendichtheit?

Bei der Überlappung von PV-Modulen zur Gewährleistung der Regendichtheit ist es wichtig, einige Aspekte zu beachten: 1. **Modulüberlappung**: Die Module sollten so verlegt werden, dass... [mehr]

Was passiert, wenn PV-Module nicht geerdet werden?

Wenn Photovoltaik (PV) Module nicht geerdet werden, können mehrere Probleme auftreten: 1. **Sicherheitsrisiko**: Ohne Erdung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, insbesondere bei einem... [mehr]

PV-Module als Dacheindeckung?

Photovoltaikmodule können als Dacheindeckung verwendet werden, was als "gebäudeintegrierte Photovoltaik" (BIPV) bezeichnet wird. Diese Technologie ermöglicht es, die Funktion... [mehr]

Sind in Niederösterreich Blitzschutzleitungen unterhalb der PV-Module zulässig und wie werden sie in den Blitzschutz für PV-Anlagen eingebunden?

In Niederösterreich sind Blitzschutzleitungen unterhalb von Photovoltaik (PV)-Modulen grundsätzlich zulässig, jedoch müssen sie bestimmten Richtlinien und Normen entsprechen. Die E... [mehr]