Der Selbstreinigungseffekt durch Regen bei Photovoltaik-Modulen setzt in der Regel ab einer Neigung von etwa **15 bis 20 Grad** ein. Ab dieser Neigung kann Regenwasser Schmutz und Staub relativ zuverl... [mehr]
Axitec hat in der Vergangenheit sowohl polykristalline als auch monokristalline Photovoltaik-Module angeboten. Allerdings hat sich der Markt in den letzten Jahren stark in Richtung monokristalliner Module entwickelt, da diese einen höheren Wirkungsgrad bieten. Viele Hersteller, darunter auch Axitec, haben ihr Portfolio entsprechend angepasst. **Polykristalline Module von Axitec (Stand: 2023/2024):** - Die Produktlinien mit der Bezeichnung **"AXIpower"** waren traditionell die polykristallinen Module von Axitec. - Typische Modellbezeichnungen waren z. B. **AXIpremium poly** oder **AXIpower poly**. - Beispiele: - **AXIpower AC-xxxP** (das "P" steht für poly) - **AXIpremium AC-xxxP** **Aktuelle Verfügbarkeit:** Auf der [offiziellen Website von Axitec](https://www.axitecsolar.com/de/produkte/) sind aktuell fast ausschließlich monokristalline Module gelistet. Polykristalline Module werden kaum noch aktiv beworben oder angeboten. Es kann jedoch sein, dass Restbestände oder ältere Modelle noch im Handel verfügbar sind. **Fazit:** Die polykristallinen PV-Module von Axitec tragen meist die Bezeichnung **"AXIpower poly"** oder **"AXIpremium poly"**. Für aktuelle Modelle und Verfügbarkeiten empfiehlt sich ein Blick auf die [Axitec-Produktseite](https://www.axitecsolar.com/de/produkte/) oder eine direkte Anfrage beim Hersteller oder Fachhändler.
Der Selbstreinigungseffekt durch Regen bei Photovoltaik-Modulen setzt in der Regel ab einer Neigung von etwa **15 bis 20 Grad** ein. Ab dieser Neigung kann Regenwasser Schmutz und Staub relativ zuverl... [mehr]
Bei der Überlappung von PV-Modulen zur Gewährleistung der Regendichtheit ist es wichtig, einige Aspekte zu beachten: 1. **Modulüberlappung**: Die Module sollten so verlegt werden, dass... [mehr]