In einem Wärmekraftwerk hat der Transformator die Aufgabe, die erzeugte elektrische Energie auf eine höhere Spannungsebene zu transformieren. Dies ist notwendig, um die elektrische Energie effizient über große Entfernungen im Stromnetz zu transportieren. Durch die Erhöhung der Spannung wird der Strom reduziert, was die Verluste durch den elektrischen Widerstand in den Leitungen minimiert. So wird die Energieübertragung wirtschaftlicher und verlustärmer gestaltet.