Die realistischen Kosten für Atomstrom, einschließlich der Entsorgung, variieren je nach Land, Technologie und spezifischen Rahmenbedingungen. Generell sind die direkten Kosten für die... [mehr]
Atomstrom wird in der Regel durch die Spaltung von radioaktiven Materialien, wie Uran oder Plutonium, erzeugt. Diese Materialien sind instabil und setzen bei ihrer Spaltung große Mengen an Energie frei. Nicht radioaktive Materialien haben in der Regel eine stabile Atomstruktur und sind nicht in der Lage, die gleiche Art von Spaltungsreaktionen zu durchlaufen, die zur Energieerzeugung in Kernkraftwerken verwendet werden. Daher ist es nicht möglich, Atomstrom aus der Spaltung von nicht radioaktiven Materialien zu gewinnen.
Die realistischen Kosten für Atomstrom, einschließlich der Entsorgung, variieren je nach Land, Technologie und spezifischen Rahmenbedingungen. Generell sind die direkten Kosten für die... [mehr]