Wird aktuell der Spannungsfall ausgerufen?

Antwort

Aktuell (Stand: Juni 2024) ist in Deutschland der sogenannte „Spannungsfall“ im Energierecht nicht ausgerufen. Der Spannungsfall ist eine Stufe des Notfallplans Gas, die von der Bundesregierung ausgerufen werden kann, wenn eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgungssituation eintritt. Zuletzt war im Juni 2022 die Alarmstufe (zweite von drei Stufen) des Notfallplans Gas ausgerufen worden, der Spannungsfall (dritte Stufe, auch Notfallstufe genannt) wurde bisher nicht aktiviert. Ob der Spannungsfall ausgerufen werden soll, hängt von der aktuellen Versorgungslage, den Gasreserven und der Einschätzung der Bundesregierung ab. Nach den derzeitigen öffentlichen Informationen und Mitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gibt es aktuell keine Pläne, den Spannungsfall auszurufen. Die Gasversorgung in Deutschland gilt derzeit als stabil, die Speicher sind gut gefüllt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des [Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz](https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/energieversorgung-sichern.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind in Estavayer Smart Meter installiert?

In Estavayer, einer Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz, läuft wie in vielen anderen Schweizer Gemeinden die Einführung von Smart Metern (intelligenten Stromzählern) schrittweise... [mehr]

Stichpunkte zur aktuellen Energiekrise in Deutschland.

- Anstieg der Energiepreise: Die Preise für Strom und Gas sind stark gestiegen, was zu einer finanziellen Belastung für Haushalte und Unternehmen führt. - Abhängigkeit von fossilen... [mehr]