Was ist der Abschattungseffekt bei Windanlagen?

Antwort

Der Abschattungseffekt bei Windanlagen bezieht sich auf die Reduktion Windgeschwindigkeit und die Turbulenzen, die durch die Präsenz einer Windturbine hinter dieser entstehen. Wenn der Wind durch die Rotorblätter einer Windturbine strömt, verliert er an Energie und Geschwindigkeit, was zu einem sogenannten "Windschatten" führt. Dieser Effekt kann die Effizienz von nachfolgenden Windturbinen in einem Windpark beeinträchtigen, da sie in einem Bereich mit geringerer Windgeschwindigkeit und höherer Turbulenz arbeiten müssen. Um den Abschattungseffekt zu minimieren, werden Windturbinen in einem Windpark in einem bestimmten Abstand zueinander aufgestellt, der in der Regel das 5- bis 10-fache des Rotordurchmessers beträgt. Dies ermöglicht es dem Wind, sich nach dem Passieren einer Turbine wieder zu erholen, bevor er auf die nächste trifft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten