Wer hat die Parallel- und Reihenschaltung erfunden?

Antwort

Die Konzepte der Parallel- und Reihenschaltung sind nicht auf eine einzelne Person zurückzuführen, sondern entwickelten sich im Laufe der Zeit durch die Arbeit vieler Wissenschaftler und Ingenieure im Bereich der Elektrotechnik. Die Grundlagen der Elektrizität wurden im 18. und 19. Jahrhundert von Pionieren wie Benjamin Franklin, André-Marie Ampère und Georg Simon Ohm gelegt. Ihre Arbeiten trugen dazu bei, das Verständnis von elektrischen Schaltungen und deren Verhalten zu formen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Serie- und Parallelschaltung erklärt.

Bei der elektrischen Schaltungstechnik gibt es zwei grundlegende Arten von Schaltungen: die Serie- und die Parallelschaltung. **Serienschaltung:** - In einer Serienschaltung sind die Komponenten (z.... [mehr]