AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) sind zwei grundlegende Arten von elektrischer Spannung, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden: 1. **Wechselstrom (AC)**: - **Definition**: Der St... [mehr]
Wenn Wechselstrom durch die Primärwicklung eines Transformators fließt, verändert sich die Richtung und Stärke des Stroms kontinuierlich. Diese Änderung des Stroms erzeugt ein sich änderndes Magnetfeld um die Primärwicklung. Das Magnetfeld breitet sich im Raum aus und durchdringt auch die Sekundärwicklung, die sich in der Nähe der Primärwicklung befindet. Laut dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion wird in der Sekundärwicklung eine Spannung induziert, wenn sich das Magnetfeld, das sie durchdringt, ändert. Die induzierte Spannung in der Sekundärwicklung ist proportional zur Änderungsrate des Magnetfeldes. Das bedeutet, je schneller sich das Magnetfeld ändert, desto höher ist die induzierte Spannung. Diese Prinzipien sind die Grundlage für die Funktionsweise von Transformatoren, die Wechselstromspannungen erhöhen oder verringern können, indem sie die Anzahl der Windungen in der Primär- und Sekundärwicklung variieren.
AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) sind zwei grundlegende Arten von elektrischer Spannung, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden: 1. **Wechselstrom (AC)**: - **Definition**: Der St... [mehr]