In einer Parallelschaltung bleibt die Spannung über jeder Lampe gleich, unabhängig von der Anzahl der Lampen. Wenn eine dritte Lampe parallel zu zwei bereits vorhandenen Lampen hinzugefü... [mehr]
In einer einfachen Reihenschaltung mit drei Lampen fließt der gleiche Strom durch alle Lampen. Das bedeutet, dass alle Lampen leuchten werden. Die Helligkeit der Lampen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Spannung der Stromquelle und der Widerstand der einzelnen Lampen. Da der Strom in einer Reihenschaltung konstant ist, wird die Spannung der Stromquelle gleichmäßig auf die drei Lampen verteilt. Wenn die Lampen identisch sind, wird jede Lampe ein Drittel der Gesamtspannung abbekommen. Dies führt dazu, dass jede Lampe weniger hell leuchtet als sie es in einer Parallelschaltung oder bei direktem Anschluss an die volle Spannung tun würde. Zusammengefasst: - Ja, alle Lampen leuchten. - Die Helligkeit jeder Lampe ist geringer als bei direktem Anschluss an die volle Spannung, da die Spannung auf die drei Lampen verteilt wird.
In einer Parallelschaltung bleibt die Spannung über jeder Lampe gleich, unabhängig von der Anzahl der Lampen. Wenn eine dritte Lampe parallel zu zwei bereits vorhandenen Lampen hinzugefü... [mehr]
Um drei Lampen von drei Schaltern unabhängig zualten, kannst du eine sogenannte "Wechselschaltung" oder "Kreuzschaltung" verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung: . **Mate... [mehr]