Kann man mit einem Duspol-Spannungsprüfer den Phasenleiter bestimmen?

Antwort

Ja, mit einem Duspol-Spannungsprüfer kann der Phasenleiter (L) bestimmt werden. Der Duspol zeigt beim Messen zwischen zwei Leitern (z. B. L und N oder L und PE) eine Spannung an. Um den Phasenleiter zu identifizieren, hältst du eine Prüfspitze an einen Leiter und die andere an den Neutralleiter (N) oder Schutzleiter (PE): - Zeigt der Duspol eine Spannung von etwa 230 V an, handelt es sich bei dem geprüften Leiter um den Phasenleiter (L). - Zeigt der Duspol keine oder nur eine sehr geringe Spannung an, handelt es sich um den Neutralleiter (N) oder Schutzleiter (PE). Viele Duspol-Modelle verfügen zudem über eine einpolige Phasenprüfung (z. B. durch Drücken einer Taste), bei der durch Berühren eines Leiters mit einer Prüfspitze und Berühren des Gehäuses mit dem Finger angezeigt wird, ob Spannung anliegt. So lässt sich der Phasenleiter ebenfalls erkennen. **Wichtiger Hinweis:** Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden!

KI fragen