Die Polung der angelegten Gleichspannung spielt die ausschlaggebende Rolle bei Dioden. Dioden lassen den Strom nur in eine Richtung fließen, abhängig von der Polarität der angelegten S... [mehr]
Der Erregerstrom ist ein elektrischer Strom, der durch die Erregerwicklung einer elektrischen Maschine, wie z.B. eines Generators oder Motors, fließt. Dieser Strom erzeugt ein Magnetfeld, das notwendig ist, um die Maschine zu betreiben. In einem Generator wird der Erregerstrom verwendet, um das Magnetfeld zu erzeugen, das dann durch die Bewegung der Rotoren elektrische Energie induziert. In einem Motor wird der Erregerstrom verwendet, um das Magnetfeld zu erzeugen, das dann mit dem Magnetfeld des Stators interagiert, um mechanische Bewegung zu erzeugen. Der Erregerstrom kann entweder durch eine separate Gleichstromquelle oder durch eine spezielle Erregermaschine bereitgestellt werden.
Die Polung der angelegten Gleichspannung spielt die ausschlaggebende Rolle bei Dioden. Dioden lassen den Strom nur in eine Richtung fließen, abhängig von der Polarität der angelegten S... [mehr]