Warum verändert sich I, wenn der Gesamtwiderstand sich vergrößert?

Antwort

Der Gesamtstrom \( I \) in einem elektrischen Stromkreis verändert sich, wenn der Gesamtwiderstand \( R \) sich vergrößert, aufgrund des ohmschen Gesetzes, das besagt: \[ I = \frac{U}{R} \] Hierbei ist \( U \) die Spannung, die konstant bleibt, solange die Spannungsquelle nicht verändert wird. Wenn der Gesamtwiderstand \( R \) zunimmt, verringert sich der Gesamtstrom \( I \), da die Spannung \( U \) konstant bleibt. Dies bedeutet, dass bei einem höheren Widerstand weniger Strom durch den Stromkreis fließen kann. Zusammengefasst: Wenn der Gesamtwiderstand steigt, sinkt der Gesamtstrom, solange die Spannung gleich bleibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verändert sich I Gesamt, wenn der Gesamtwiderstand sich verkleinert?

Der Gesamtstrom \( I \) in einem elektrischen Stromkreis verändert sich, wenn der Gesamtwiderstand \( R \) sich verkleinert, aufgrund des ohmschen Gesetzes, das besagt: \[ I = \frac{U}{R} \] Hi... [mehr]