Es gibt zahlreiche Ultra-Low Dropout (ULDO) Linearregler, die 3,3 V Ausgangsspannung und Ströme über 100 mA liefern können. Hier eine Auswahl gängiger Bauteile von bekannten Herste... [mehr]
Low-Dropout-Regler (LDOs) mit einem Dropout von weniger als 0,3 V sind besonders für Anwendungen mit geringer Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung geeignet. Hier sind einige Beispiele für solche LDOs: 1. **Texas Instruments TPS7A02** - Dropout: ca. 60 mV bei 200 mA - [Produktseite](https://www.ti.com/product/TPS7A02) 2. **Analog Devices (ehemals Linear Technology) LT3080** - Dropout: ca. 270 mV bei 1,1 A - [Produktseite](https://www.analog.com/en/products/lt3080.html) 3. **ON Semiconductor NCP4681** - Dropout: ca. 80 mV bei 150 mA - [Produktseite](https://www.onsemi.com/products/power-management/linear-regulators-ldo/ncp4681) 4. **Microchip MIC5365** - Dropout: ca. 45 mV bei 150 mA - [Produktseite](https://www.microchip.com/en-us/product/MIC5365) 5. **Rohm Semiconductor BD00GC0WEFJ** - Dropout: ca. 100 mV bei 500 mA - [Produktseite](https://www.rohm.com/products/power-management/linear-regulators-ldo/bd00gc0wefj-e-product) Bitte beachte, dass der Dropout-Wert vom Ausgangsstrom abhängt. Die genannten Werte beziehen sich jeweils auf typische Bedingungen laut Datenblatt. Für die Auswahl eines passenden LDOs solltest du die benötigte Ausgangsspannung, den maximalen Ausgangsstrom und weitere Anforderungen wie Rauschen oder PSRR berücksichtigen.
Es gibt zahlreiche Ultra-Low Dropout (ULDO) Linearregler, die 3,3 V Ausgangsspannung und Ströme über 100 mA liefern können. Hier eine Auswahl gängiger Bauteile von bekannten Herste... [mehr]
Ein Potentiometer ist ein verstellbarer Widerstand, der zur Regelung von elektrischen Spannungen oder Strömen verwendet wird. Es besteht aus einem Widerstandselement und einem beweglichen Kontakt... [mehr]