Was passiert mit dem Gesamtwiderstand und dem Gesamtstrom, wenn der Schalter geschlossen wird?

Antwort

Um diese Frage präzise zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen, welche Art von Schaltung vorliegt (Reihenschaltung, Parallelschaltung oder eine Kombination davon) und wo der Schalter positioniert ist. Allgemein lässt sich jedoch Folgendes sagen: 1. **Reihenschaltung**: Wenn der Schalter geschlossen wird, wird der Stromkreis komplettiert, und der Strom kann fließen. Der Gesamtwiderstand der Schaltung bleibt die Summe der Einzelwiderstände, und der Gesamtstrom wird durch die Spannung und den Gesamtwiderstand bestimmt (Ohmsches Gesetz: \( I = \frac{U}{R} \)). 2. **Parallelschaltung**: Wenn der Schalter geschlossen wird und er einen zusätzlichen parallelen Pfad öffnet, verringert sich der Gesamtwiderstand der Schaltung, da der Gesamtwiderstand in einer Parallelschaltung immer kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand. Der Gesamtstrom in der Schaltung wird dadurch erhöht, da der Gesamtwiderstand sinkt. Für eine genaue Antwort wäre ein Schaltplan oder eine detaillierte Beschreibung der Schaltung erforderlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verändert sich I, wenn der Gesamtwiderstand sich vergrößert?

Der Gesamtstrom \( I \) in einem elektrischen Stromkreis verändert sich, wenn der Gesamtwiderstand \( R \) sich vergrößert, aufgrund des ohmschen Gesetzes, das besagt: \[ I = \frac{U}... [mehr]

Welche Schalterart ist der Crouzet 83240023?

Der Crouzet 83240023 ist ein Druckschalter, der häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Er ist für die Steuerung von elektrischen Geräten und Maschinen konzipiert und biete... [mehr]

Kippschalter Definition

Ein Kipp-Schalter ist ein elektrischer Schalter, der durch Kippen eines Hebels oder einer Taste zwischen zwei oder mehreren Positionen wechselt. Er wird häufig verwendet, um elektrische Gerä... [mehr]

Warum verändert sich I Gesamt, wenn der Gesamtwiderstand sich verkleinert?

Der Gesamtstrom \( I \) in einem elektrischen Stromkreis verändert sich, wenn der Gesamtwiderstand \( R \) sich verkleinert, aufgrund des ohmschen Gesetzes, das besagt: \[ I = \frac{U}{R} \] Hi... [mehr]