Ja, auch wenn der Stromkreis geöffnet ist, liegt an der Spannungsquelle eine Spannung an. Die Spannung ist das Potenzial, das zwischen den beiden Anschlüssen der Spannungsquelle besteht, una... [mehr]
In einem geschlossenen Stromkreis fließt der elektrische Strom ungehindert durch die Leitungen und die Glühlampe, wodurch die Lampe leuchtet. Die elektrische Leitfähigkeit ist hier gegeben, da der Stromkreis vollständig ist. In einem offenen Stromkreis ist der Stromfluss unterbrochen, z.B. durch einen Schalter, der auf "aus" steht, oder durch eine defekte Leitung. Die Glühlampe leuchtet nicht, da kein Strom fließen kann. Hier ist die elektrische Leitfähigkeit unterbrochen.
Ja, auch wenn der Stromkreis geöffnet ist, liegt an der Spannungsquelle eine Spannung an. Die Spannung ist das Potenzial, das zwischen den beiden Anschlüssen der Spannungsquelle besteht, una... [mehr]
Ja, die Aussage ist korrekt. Bei Gleichstrom bleibt die Stromstärke konstant, solange der Stromkreis geschlossen ist und keine Änderungen in den Komponenten des Stromkreises auftreten. Das b... [mehr]
Wenn der Stromkreis geschlossen wird, fließt Strom durch die Spule, wodurch ein Magnetfeld erzeugt wird. Dieses Magnetfeld kann mit einem Kompass untersucht werden. Der Kompass zeigt in Richtung... [mehr]
Ein offener Stromkreis ist gefährlich, weil er zu unvorhersehbaren elektrischen Zuständen führen kann. Wenn ein Stromkreis unterbrochen ist, kann es zu Spannungsanstiegen kommen, die el... [mehr]