Wie groß darf der Gleisbogen bei Nebenbahnen sein?

Antwort

Der Gleisbogen bei Nebenbahnen sollte in der Regel einen Mindestradius von etwa 200 bis 300 Metern aufweisen, abhängig von der Geschwindigkeit der Züge und den spezifischen Anforderungen der Bahn. Für genauere Vorgaben und Normen ist es wichtig, die jeweiligen Richtlinien der Deutschen Bahn oder die entsprechenden technischen Vorschriften zu konsultieren. Eine relevante Quelle für diese Informationen ist die "Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung" (EBO) sowie die "Richtlinien für die Planung und den Bau von Eisenbahnen" (Ril 804). Diese Dokumente enthalten detaillierte Vorgaben zu Gleisbögen und anderen infrastrukturellen Aspekten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten