Die Deutschen Bahn orientiert sich bei Blitzschutz und Blitzschutzzonen an verschiedenen Normen und Regelwerken. Wichtige Normen sind: 1. **DIN EN 62305** - Diese Norm behandelt den Blitzschutz von Gebäuden und Anlagen und definiert die Anforderungen an den äußeren und inneren Blitzschutz. 2. **VDE 0185** - Diese Norm befasst sich mit dem Blitzschutz und den Anforderungen an Blitzschutzsysteme. 3. **DB-Richtlinien** - Die Deutsche Bahn hat spezifische Richtlinien, die den Blitzschutz in ihren Anlagen regeln. Dazu gehören unter anderem die „Richtlinien für den Blitzschutz an Bahnanlagen“ (DB-Richtlinie 100). 4. **Technische Regeln für Betrieb und Instandhaltung** - Diese Regeln enthalten Vorgaben zur Planung, Ausführung und Wartung von Blitzschutzanlagen in Bahnanlagen. Es ist ratsam, die aktuellen Versionen dieser Normen und Richtlinien zu konsultieren, um die spezifischen Anforderungen und Vorgaben zu verstehen.