Wenn du eine Rückerstattung erhalten hast, aber den Rückgabeschein nicht findest, gibt es einige mögliche Erklärungen und Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Rückgabeprozess abgeschlossen:** Manche Händler oder Plattformen (z.B. [Amazon](https://www.amazon.de/), [Zalando](https://www.zalando.de/)) stellen nach erfolgreicher Rücksendung und Bearbeitung keinen Rückgabeschein mehr zur Verfügung, da der Vorgang abgeschlossen ist. 2. **Rückgabeschein per E-Mail:** Prüfe dein E-Mail-Postfach (auch den Spam-Ordner), ob du den Rückgabeschein als PDF oder Link erhalten hast. 3. **Kundenkonto prüfen:** Logge dich in dein Kundenkonto beim jeweiligen Händler ein. Unter „Bestellungen“ oder „Rücksendungen“ findest du oft die Möglichkeit, den Rückgabeschein herunterzuladen – sofern die Rückgabe noch offen ist. 4. **Kundenservice kontaktieren:** Falls du den Rückgabeschein dringend benötigst (z.B. für einen Nachweis), wende dich direkt an den Kundenservice des Händlers. Sie können dir meist weiterhelfen oder den Schein erneut zusenden. 5. **Rückerstattung ohne Rücksendung:** In seltenen Fällen erstatten Händler den Betrag, ohne dass du die Ware zurücksenden musst. In diesem Fall gibt es keinen Rückgabeschein. Falls du den Namen des Händlers oder der Plattform nennst, kann gezielter geholfen werden.