Der operative Einkäufer hat verschiedene Aufgaben, die für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen entscheidend sind. Zwei zentrale Tätigkeiten sind: 1. **Bestellabwicklung**: D... [mehr]
1. **Verhandlungskompetenz entwickeln**: Auszubildende sollen lernen, effektive Verhandlungstechniken anzuwenden, um bessere Konditionen und Preise von Lieferanten zu erzielen. 2. **Marktanalyse durchführen**: Die Auszubildenden sollen in der Lage sein, Marktanalysen zu erstellen, um Trends und Preisentwicklungen zu erkennen und fundierte Einkaufsentscheidungen zu treffen. 3. **Lieferantenmanagement verstehen**: Ein Ziel ist es, die Grundlagen des Lieferantenmanagements zu erlernen, einschließlich der Auswahl, Bewertung und Pflege von Lieferantenbeziehungen. 4. **Kostenbewusstsein schärfen**: Auszubildende sollen ein Verständnis für die Kostenstruktur im Einkauf entwickeln und lernen, wie man Kosten optimiert, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. 5. **Rechtliche Grundlagen im Einkauf kennen**: Die Auszubildenden sollen die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften im Einkauf verstehen, um rechtssichere Verträge abzuschließen.
Der operative Einkäufer hat verschiedene Aufgaben, die für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen entscheidend sind. Zwei zentrale Tätigkeiten sind: 1. **Bestellabwicklung**: D... [mehr]