Nein, sowohl CVD- (Chemical Vapor Deposition) als auch HPHT- (High Pressure High Temperature) Diamanten zeigen **nicht immer** Fluoreszenz. Die Fluoreszenz eines Diamanten – also das Leuchten un... [mehr]
Diamanten, egal ob natürlich, CVD (Chemical Vapor Deposition) oder HPHT (High Pressure High Temperature), können unter UV-Licht unterschiedlich fluoreszieren. Die Fluoreszenz ist dabei nicht zwingend an die Entstehungsart gebunden, sondern hängt von den im Diamanten enthaltenen Spurenelementen und Defekten im Kristallgitter ab. **Typische Farben der Fluoreszenz unter UV-Licht:** - **Blau:** Die häufigste Fluoreszenzfarbe bei natürlichen Diamanten, aber auch bei HPHT- und CVD-Diamanten möglich. - **Gelb:** Kommt vor allem bei HPHT-Diamanten vor, kann aber auch bei CVD-Diamanten auftreten. - **Grün:** Wird gelegentlich bei CVD-Diamanten beobachtet, seltener bei HPHT. - **Orange:** Kann bei CVD-Diamanten auftreten, ist aber insgesamt selten. - **Rot:** Sehr selten, aber möglich, vor allem bei bestimmten CVD-Diamanten. **Unterschiede zwischen CVD und HPHT:** - **CVD-Diamanten** zeigen häufiger eine grüne, orange oder rote Fluoreszenz, insbesondere unter langwelligem UV-Licht. Sie können auch eine sogenannte "Phosphoreszenz" zeigen, d.h. sie leuchten nach dem Ausschalten der UV-Lampe noch kurz nach (oft blau oder orange). - **HPHT-Diamanten** fluoreszieren meist blau oder gelb. Eine starke gelbe oder grüne Fluoreszenz ist ein Hinweis auf HPHT-Synthese, aber kein Beweis. **Wichtige Hinweise:** - Nicht alle Diamanten fluoreszieren unter UV-Licht. - Die Fluoreszenz allein reicht nicht aus, um CVD- oder HPHT-Diamanten sicher zu identifizieren. Für eine eindeutige Bestimmung sind weitergehende gemmologische Tests notwendig. Weitere Informationen findest du z.B. beim [GIA](https://www.gia.edu/diamond-fluorescence) oder [IGI](https://www.igi.org/diamond-fluorescence). **Zusammenfassung:** CVD- und HPHT-Diamanten können unter UV-Licht blau, gelb, grün, orange oder rot fluoreszieren. Die genaue Farbe hängt von den im Stein vorhandenen Spurenelementen und Defekten ab, nicht nur von der Herstellungsart.
Nein, sowohl CVD- (Chemical Vapor Deposition) als auch HPHT- (High Pressure High Temperature) Diamanten zeigen **nicht immer** Fluoreszenz. Die Fluoreszenz eines Diamanten – also das Leuchten un... [mehr]
Diamanten, Rubine, Glas und Tansanit sind verschiedene Materialien, die in der Schmuckherstellung und als Edelsteine verwendet werden. - **Diamant**: Ein extrem harter Edelstein, bekannt für se... [mehr]
Ein Diamant ist extrem langlebig und widerstandsfähig, aber er ist nicht unvergänglich Diamanten bestehen aus Kohlenstoff und können unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen o... [mehr]
Ein Diamant ist sehr wertvoll, weil er sehr selten und besonders schön ist. Stell dir vor, Diamanten sind wie die Superhelden unter den Steinen! Sie funkeln und glänzen in vielen Farben, und... [mehr]