Diamanten, egal ob natürlich, CVD (Chemical Vapor Deposition) oder HPHT (High Pressure High Temperature), können unter UV-Licht unterschiedlich fluoreszieren. Die Fluoreszenz ist dabei nicht... [mehr]
Nein, sowohl CVD- (Chemical Vapor Deposition) als auch HPHT- (High Pressure High Temperature) Diamanten zeigen **nicht immer** Fluoreszenz. Die Fluoreszenz eines Diamanten – also das Leuchten unter UV-Licht – hängt von den im Kristall vorhandenen Spurenelementen und Defekten ab, nicht direkt vom Herstellungsverfahren. **Details:** - **CVD-Diamanten**: Sie können Fluoreszenz zeigen, müssen es aber nicht. Die Art und Intensität der Fluoreszenz hängt von den Wachstumsbedingungen und eventuellen Verunreinigungen (z. B. Stickstoff, Bor) ab. - **HPHT-Diamanten**: Auch hier ist Fluoreszenz möglich, aber nicht garantiert. Sie tritt auf, wenn bestimmte Spurenelemente (meist Stickstoff) im Kristallgitter vorhanden sind. **Fazit:** Ob ein synthetischer Diamant (egal ob CVD oder HPHT) Fluoreszenz zeigt, ist individuell verschieden und keine zwingende Eigenschaft des Herstellungsverfahrens. Jeder Diamant muss einzeln geprüft werden. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Gemological Institute of America (GIA)](https://www.gia.edu/gia-news-research-diamond-fluorescence-faq).
Diamanten, egal ob natürlich, CVD (Chemical Vapor Deposition) oder HPHT (High Pressure High Temperature), können unter UV-Licht unterschiedlich fluoreszieren. Die Fluoreszenz ist dabei nicht... [mehr]