Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum du keine E-Mail mit eingescannten Dokumenten verschicken kannst: 1. **Dateigröße**: Die gescannten Dokumente könnten zu groß sei... [mehr]
Um Massene-Mails zu verschicken, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Wähle eine E-Mail-Marketing-Plattform**: Dienste wie Mailchimp, SendinBlue oder Constant Contact bieten spezielle Funktionen für den Versand von Massene-Mails, einschließlich Vorlagen und Listenverwaltung. 2. **Erstelle eine E-Mail-Liste**: Stelle sicher, dass du die Erlaubnis Empfänger hast, ihnen E-Mails zu senden. Du kannst eine Liste manuell erstellen oder durch Anmeldungen auf deiner Website oder Social Media generieren. 3. **Gestalte deine E-Mail**: Nutze die Vorlagen der Plattform, um ansprechende E-Mails zu erstellen. Achte auf ein klares Design und eine prägnante Botschaft. 4. **Segmentiere deine Liste**: Wenn möglich, teile deine Empfänger in Gruppen ein, um gezielte Inhalte zu versenden, die für bestimmte Zielgruppen relevant sind. 5. **Teste deine E-Mail**: Sende Test-E-Mails an dich selbst oder an ein kleines Team, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht und funktioniert. 6. **Versende die E-Mail**: Wähle den besten Zeitpunkt für den Versand und nutze die Funktionen der Plattform, um die E-Mail an deine gesamte Liste zu senden. 7. **Analysiere die Ergebnisse**: Nach dem Versand kannst du die Öffnungs- und Klickraten analysieren, um den Erfolg deiner Kampagne zu bewerten und zukünftige E-Mails zu optimieren. Achte darauf, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur E-Mail-Werbung, wie die DSGVO in Europa, zu beachten.
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum du keine E-Mail mit eingescannten Dokumenten verschicken kannst: 1. **Dateigröße**: Die gescannten Dokumente könnten zu groß sei... [mehr]