Preismonitoring-Software ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf Onlinemarktplätzen sichern möchten. Hier sind die fünf Top-Funktionalitäten, die solche Softwarelösungen bieten sollten: 1. **Echtzeit-Preisüberwachung**: Die Software sollte in der Lage sein, Preise in Echtzeit zu überwachen, um sofortige Anpassungen und Reaktionen auf Marktveränderungen zu ermöglichen. 2. **Wettbewerbsanalyse**: Eine umfassende Analyse der Preise und Angebote von Wettbewerbern ist wichtig. Die Software sollte Daten zu Preisänderungen, Rabatten und Sonderaktionen der Konkurrenz sammeln und auswerten. 3. **Preisalarme und Benachrichtigungen**: Nutzer sollten die Möglichkeit haben, Preisalarme einzurichten, die sie benachrichtigen, wenn bestimmte Preisgrenzen erreicht werden oder wenn Wettbewerber ihre Preise ändern. 4. **Datenvisualisierung und Reporting**: Die Software sollte über Funktionen zur Datenvisualisierung verfügen, um Trends und Preisentwicklungen leicht nachvollziehbar darzustellen. Zudem sollten regelmäßige Reports erstellt werden können, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. 5. **Integration mit E-Commerce-Plattformen**: Eine nahtlose Integration mit gängigen E-Commerce-Plattformen und ERP-Systemen ist wichtig, um die gesammelten Daten effektiv zu nutzen und Preisstrategien direkt umzusetzen. Diese Funktionalitäten helfen Unternehmen, ihre Preisstrategien zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.