Es gibt verschiedene Arten von Papierveredelung, die dazu dienen, die Optik, Haptik und Funktionalität von Papier zu verbessern. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Laminierung**: Eine... [mehr]
Die digitale Veredelung bietet mehrere Vorteile gegenüber dem Siebdruck: 1. **Flexibilität**: Digitale Veredelung ermöglicht eine einfache Anpassung von Designs und Inhalten, ohne dass neue Druckformen erstellt werden müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Kleinauflagen oder personalisierte Produkte. 2. **Kosteneffizienz bei Kleinauflagen**: Während der Siebdruck oft hohe Einrichtungskosten hat, sind die Kosten für digitale Veredelung bei kleinen Stückzahlen geringer, da keine speziellen Druckformen benötigt werden. 3. **Schnelligkeit**: Digitale Veredelungsprozesse sind in der Regel schneller, da sie weniger Vorlaufzeit erfordern. Dies ermöglicht eine schnellere Markteinführung von Produkten. 4. **Hohe Detailgenauigkeit**: Digitale Veredelung kann feinere Details und komplexe Designs mit höherer Präzision wiedergeben, was zu einer besseren Bildqualität führt. 5. **Umweltfreundlichkeit**: Digitale Drucktechniken verwenden oft weniger Chemikalien und Materialien, was die Umweltbelastung reduziert. 6. **Vielfältige Veredelungsoptionen**: Digitale Veredelung bietet eine Vielzahl von Effekten wie Prägungen, Spot-UV-Beschichtungen oder Metallic-Farben, die einfach in den Druckprozess integriert werden können. Diese Vorteile machen die digitale Veredelung zu einer attraktiven Option für viele Anwendungen, insbesondere in der Verpackungs- und Etikettenindustrie.
Es gibt verschiedene Arten von Papierveredelung, die dazu dienen, die Optik, Haptik und Funktionalität von Papier zu verbessern. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Laminierung**: Eine... [mehr]