Wie sollten Druckdaten für Poster bei Gelato angelegt werden?

Antwort

Für den Druck bei Gelato solltest du deine Druckdaten nach bestimmten Vorgaben anlegen, damit das Ergebnis optimal wird. Hier die wichtigsten Punkte für Poster: **1. Dateiformat:** Empfohlen wird PDF (PDF/X-1a:2001), aber auch JPG und PNG werden akzeptiert. **2. Farbmodus:** Stelle sicher, dass deine Datei im CMYK-Farbmodus angelegt ist, da dies dem Druckprozess entspricht. RGB-Dateien werden automatisch umgewandelt, was zu Farbabweichungen führen kann. **3. Auflösung:** Die empfohlene Auflösung beträgt mindestens 300 dpi (dots per inch) bei Originalgröße. **4. Beschnittzugabe:** Füge rundum 2 mm Beschnitt hinzu. Das bedeutet, dein Poster sollte an jeder Seite 2 mm größer angelegt werden als das Endformat. Beispiel: Für ein DIN A2 Poster (420 x 594 mm) legst du die Datei mit 424 x 598 mm an. **5. Sicherheitsabstand:** Wichtige Elemente (Text, Logos) sollten mindestens 5 mm vom Rand entfernt platziert werden, damit sie nicht angeschnitten werden. **6. Schriften:** Alle Schriften sollten in Pfade/Kurven umgewandelt oder in der PDF eingebettet sein. **7. Transparenzen und Effekte:** Reduziere Transparenzen und Effekte, um Darstellungsprobleme zu vermeiden. **8. Keine Schnittmarken:** Füge keine Schnitt- oder Passermarken hinzu, es sei denn, Gelato fordert dies explizit. **Weitere Infos und Vorlagen:** Gelato bietet auf seiner Website detaillierte Anleitungen und Vorlagen für verschiedene Produkte: [Gelato Druckdaten-Anforderungen](https://www.gelato.com/de/print-file-requirements/) Mit diesen Vorgaben bist du auf der sicheren Seite und erhältst ein hochwertiges Druckergebnis.

Kategorie: Druck Tags: Druckdaten Poster Gelato
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Posteranbieter ist der günstigste?

Die Preise für Poster können je nach Anbieter, Größe, Material und Druckqualität variieren. Einige bekannte Anbieter, die oft günstige Preise für Poster anbieten, s... [mehr]