Ja, es gibt Möglichkeiten, in mehreren eingescannten Dokumenten nach Stichwörtern zu suchen, die entsprechenden Passagen zu extrahieren und daraus neue Dokumente zu erstellen. Der Ablauf sieht in der Regel so aus: 1. **Texterkennung (OCR):** Eingescannte Dokumente liegen meist als Bilddateien (z. B. PDF, JPG) vor. Damit du darin nach Stichwörtern suchen kannst, musst du sie zuerst mit einer OCR-Software (Optical Character Recognition) in durchsuchbaren Text umwandeln. Bekannte Tools dafür sind z. B. [Adobe Acrobat](https://www.adobe.com/de/acrobat/pdf-reader.html), [ABBYY FineReader](https://pdf.abbyy.com/de/), oder kostenlose Alternativen wie [Tesseract OCR](https://github.com/tesseract-ocr/tesseract). 2. **Stichwortsuche und Extraktion:** Nach der OCR kannst du die Dokumente mit Textverarbeitungsprogrammen (z. B. Microsoft Word, LibreOffice Writer) oder spezialisierten Tools nach Stichwörtern durchsuchen. Für größere Mengen und Automatisierung eignen sich Programme wie [PDF XChange Editor](https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-editor) oder Skripte in Programmiersprachen wie Python (z. B. mit den Bibliotheken `PyPDF2`, `pdfplumber` oder `docx`). 3. **Kopieren und Zusammenstellen:** Die gefundenen Passagen kannst du manuell oder automatisiert kopieren und in neue Dokumente einfügen. Für die Automatisierung gibt es Workflows mit Python-Skripten, die gezielt Textstellen extrahieren und in neue Dateien schreiben. **Beispiel für einen automatisierten Workflow:** - OCR mit ABBYY FineReader oder Tesseract. - Mit Python und `pdfplumber` alle PDFs durchsuchen, Passagen mit bestimmten Stichwörtern extrahieren. - Die extrahierten Passagen in eine neue Text- oder Word-Datei schreiben. **Fazit:** Mit den richtigen Tools und etwas technischem Know-how ist das Vorgehen möglich und kann – je nach Umfang – auch automatisiert werden. Für Einsteiger empfiehlt sich der manuelle Weg mit OCR-Software und Textverarbeitung, für größere Mengen lohnt sich die Automatisierung mit Skripten. **Hinweis:** Achte bei sensiblen Dokumenten auf Datenschutz und sichere Verarbeitung. Weitere Informationen zu OCR: - [Wikipedia: Texterkennung](https://de.wikipedia.org/wiki/Texterkennung) - [Tesseract OCR](https://github.com/tesseract-ocr/tesseract)