Der Unterschied zwischen Registratur und Archiv liegt in ihrer Funktion und Nutzung innerhalb der Dokumentenverwaltung: 1. **Registratur**: Dies ist der Bereich, in dem aktuelle Dokumente und Unterla... [mehr]
Die analoge Registratur, also die papierbasierte Dokumentation und Ablage, hat mehrere Nachteile: 1. **Platzbedarf**: Physische Akten benötigen viel Stauraum, was in vielen Büros zu Platzproblemen führen kann. 2. **Zugänglichkeit**: Der Zugriff auf Informationen kann zeitaufwendig sein, da Dokumente manuell gesucht werden müssen. 3. **Sicherheitsrisiken**: Papierdokumente sind anfällig für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung durch Feuer oder Wasser. 4. **Fehleranfälligkeit**: Manuelle Eingaben und Ablage können zu Fehlern führen, die schwer zu korrigieren sind. 5. **Umweltbelastung**: Die Produktion und Entsorgung von Papier hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. 6. **Eingeschränkte Zusammenarbeit**: Die gemeinsame Nutzung von Informationen ist schwieriger, da physische Dokumente oft nur an einem Ort vorhanden sind. 7. **Kosten**: Langfristig können die Kosten für Papier, Druck und Lagerung höher sein als bei digitalen Lösungen. 8. **Mangelnde Automatisierung**: Analoge Systeme bieten oft keine Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen, was die Effizienz verringert. Diese Nachteile machen digitale Alternativen in vielen Fällen attraktiver.
Der Unterschied zwischen Registratur und Archiv liegt in ihrer Funktion und Nutzung innerhalb der Dokumentenverwaltung: 1. **Registratur**: Dies ist der Bereich, in dem aktuelle Dokumente und Unterla... [mehr]
Ein wörtliches Protokoll, auch als Verbatim-Protokoll bekannt, hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Genauigkeit:** Es erfasst jedes gesprochene Wort, was besonders wichtig ist... [mehr]