Wie wandle ich bei einem Seriendruck ein Datum von der amerikanischen in die europäische Schreibweise um?

Antwort

Um bei einem Seriendruck ein Datum von der amerikanischen Schreibweise (MM/TT/JJJJ) in die europäische Schreibweise (TT.MM.JJJJ) umzuwandeln, kannst du folgende Schritte in Microsoft Word durchführen: 1. **Seriendruck-Datenquelle vorbereiten**: Stelle sicher, dass deine Datenquelle (z.B. Excel) die Datumsangaben im amerikanischen Format enthält. 2. **Feldfunktionen verwenden**: Im Seriendruck-Dokument kannst du die Feldfunktionen nutzen, um das Datum zu formatieren. Füge das Datum in dein Dokument ein, indem du das entsprechende Feld einfügst. 3. **Feld bearbeiten**: Klicke mit der rechten Maustaste auf das eingefügte Datumsfeld und wähle „Feld bearbeiten“ oder „Feldfunktionen umschalten“. 4. **Format anpassen**: Ändere die Formatierung des Datumsfeldes. Du kannst beispielsweise folgendes Format verwenden: ``` { MERGEFIELD DeinDatumsfeld \@ "dd.MM.yyyy" } ``` Ersetze „DeinDatumsfeld“ durch den tatsächlichen Namen des Datumsfeldes aus deiner Datenquelle. 5. **Seriendruck ausführen**: Führe den Seriendruck aus, und die Datumsangaben sollten nun im europäischen Format angezeigt werden. Diese Methode ermöglicht es dir, die Datumsformatierung direkt im Seriendruck anzupassen, ohne die Datenquelle selbst ändern zu müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein fortlaufendes Dokument?

Ein fortlaufendes Dokument ist ein Dokument, das kontinuierlich aktualisiert und ergänzt wird, ohne dass es in separate Versionen oder Ausgaben unterteilt wird. Es wird häufig in Kontexten v... [mehr]

Welche Angaben gehören auf ein Dokumentendeckblatt?

Auf ein Dokumentendeckblatt gehören in der Regel folgende Angaben: 1. **Titel des Dokuments**: Klar und prägnant. 2. **Untertitel**: Optional, zur weiteren Erläuterung des Titels. 3. *... [mehr]

Was gehört nicht in den Protokollkopf?

In den Protokollkopf gehört in der Regel das Datum der Sitzung, der Protokollführer, die Teilnehmer und der Beginn der Tagung. Die Unterschrift des Protokollführers gehört nicht in... [mehr]