Parakeratose liegt vor, wenn die Keratinisierung der Epidermis unvollständig ist.

Antwort

Parakeratose liegt vor, wenn die Hornschicht der Haut oder Schleimhaut eine abnormale Verhornung aufweist, bei der die Keratinozyten (Hautzellen) ihre Zellkerne nicht abstoßen. Dies führt zu einer unvollständigen Differenzierung der Zellen und ist häufig mit entzündlichen Prozessen verbunden. Parakeratose kann in verschiedenen dermatologischen Erkrankungen auftreten, wie zum Beispiel bei Psoriasis oder Ekzemen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten