Demographische Daten von (Mega)Städten sind mit Vorsicht zu interpretieren, weil sie oft durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die die Genauigkeit und Aussagekraft der Daten beeintr&aum... [mehr]
Demographische Stochastizität bezieht sich auf die zufälligenankungen in den Geburten- und Sterberaten innerhalb einer Population, die aufgrund der endlichen Größe der Population auftreten. Diese Schwankungen können erhebliche Auswirkungen auf kleine Populationen haben und zu unvorhersehbaren Veränderungen in der Populationsgröße führen. Ein Beispiel für demographische Stochastizität ist, wenn in einer kleinen Tierpopulation zufällig in einem Jahr mehr Individuen geboren werden und im nächsten Jahr weniger, was zu starken Schwankungen in der Populationsgröße führen kann. Diese Zufälligkeit kann das Risiko des Aussterbens erhöhen, insbesondere wenn die Population bereits klein ist. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in wissenschaftlichen Artikeln oder Lehrbüchern zur Populationsbiologie und Ökologie.
Demographische Daten von (Mega)Städten sind mit Vorsicht zu interpretieren, weil sie oft durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die die Genauigkeit und Aussagekraft der Daten beeintr&aum... [mehr]
Der demographische Übergang beschreibt den Wandel von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten, der typischerweise mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung... [mehr]