Um Schlehdorn (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus) für Adventsgestecke haltbar zu machen, gibt es einige bewährte Methoden: **1. Trocknen:** Beide Pflanzen lassen sich gut trocknen. Schneide die Zweige mit Beeren an einem trockenen Tag, entferne überschüssige Blätter und stelle sie kopfüber an einem luftigen, schattigen Ort auf. Nach etwa 1–2 Wochen sind sie getrocknet und können in Gestecken verwendet werden. **2. Glyzerin-Methode:** Das Konservieren mit Glyzerin erhält die Farbe und Geschmeidigkeit der Zweige besser. Mische 1 Teil Glyzerin mit 2 Teilen warmem Wasser. Stelle die frisch geschnittenen Zweige für einige Tage in diese Lösung, bis die Beeren und Blätter das Glyzerin aufgenommen haben (erkennbar an einer leichten Farbveränderung und geschmeidigeren Blättern). **3. Haarspray:** Nach dem Trocknen kannst du die Zweige mit farblosem Haarspray einsprühen. Das fixiert die Beeren und Blätter, verhindert das Abfallen und gibt einen leichten Glanz. **4. Kühle Lagerung:** Bis zur Verarbeitung lagere die Zweige kühl und trocken, um Schimmelbildung zu vermeiden. **Hinweis:** Schlehdornbeeren sind nach dem Trocknen sehr hart, Weißdornbeeren können bei zu hoher Luftfeuchtigkeit schimmeln. Kontrolliere die Zweige regelmäßig. Mit diesen Methoden bleiben Schlehdorn und Weißdorn in Adventsgestecken mehrere Wochen schön.