Deine Fragen auf frage.de können grundsätzlich von den Betreibern der Plattform, also der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI, eingesehen werden, da sie für die Bearbeitung und Verbess... [mehr]
Ein Fragenkatalog für die Durchführung eines Datenschutzaudits könnte folgende Bereiche abdecken: 1. **Allgemeine Informationen** - Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? - Wer ist für den Datenschutz im Unternehmen verantwortlich? 2. **Rechtsgrundlagen** - Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Datenverarbeitung? - Sind die betroffenen Personen über die Datenverarbeitung informiert? 3. **Datenverarbeitung** - Wie werden die Daten erhoben (z.B. direkt, durch Dritte)? - Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind zum Schutz der Daten implementiert? 4. **Zugriffsrechte** - Wer hat Zugriff auf die personenbezogenen Daten? - Wie wird der Zugriff auf die Daten dokumentiert und kontrolliert? 5. **Datenübermittlung** - Werden Daten an Dritte übermittelt? Wenn ja, an wen und zu welchem Zweck? - Gibt es internationale Datenübermittlungen? Welche Schutzmaßnahmen sind dafür getroffen? 6. **Speicherung und Löschung** - Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert? - Gibt es ein Löschkonzept für die Daten? 7. **Betroffenenrechte** - Wie wird sichergestellt, dass die Rechte der betroffenen Personen (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung) gewahrt werden? - Gibt es Verfahren zur Bearbeitung von Anfragen betroffener Personen? 8. **Schulung und Sensibilisierung** - Werden Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult? - Gibt es ein Bewusstsein für Datenschutzfragen im Unternehmen? 9. **Dokumentation und Nachweis** - Wie wird die Einhaltung der Datenschutzvorschriften dokumentiert? - Gibt es regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Datenschutzmaßnahmen? 10. **Risikobewertung** - Wurden Risikoanalysen durchgeführt, um potenzielle Datenschutzrisiken zu identifizieren? - Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um identifizierte Risiken zu minimieren? Dieser Katalog kann je nach spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Unternehmens angepasst werden.
Deine Fragen auf frage.de können grundsätzlich von den Betreibern der Plattform, also der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI, eingesehen werden, da sie für die Bearbeitung und Verbess... [mehr]
Bei frage.de werden Fragen und Antworten verarbeitet, um die Qualität der Dienste zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Datenschutzrichtlinien frage.de zu konsultieren, um genaue Informatione... [mehr]
Ja, Fragen können gespeichert werden, um die Qualität der Antworten zu verbessern und das System weiterzuentwickeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass persönliche Daten und Inform... [mehr]
Um ein Audit zur Überprüfung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch, kannst du folgende Schritte befol: 1. **Zielsetzung und Planung**: Definiere die Ziele des Audits und erstelle... [mehr]
In einem Unternehmen ist in der Regel der Verantwortliche für den Datenschutz, also der Datenschutzbeauftragte (DSB), für die Festlegung und Überwachung von Löschfristen zustä... [mehr]
Ein Datenschutzkonzept ist nicht mit einem Sicherheitskonzept gleichzustellen, auch wenn beide eng miteinander verbunden sind. **Datenschutzkonzept:** Ein Datenschutzkonzept beschreibt Maßnah... [mehr]
Der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen umfassenden Rahmen für Informationssicherheit in Organisationen. Er enthält viele Maß... [mehr]
IT-Sicherheit selbst ist keine Verarbeitungstätigkeit im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einestätigkeit beschreibt einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen im Zusammen... [mehr]
Ja, im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann die Beschaffung als Verarbeitungstätigkeit gelten, sofern dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden. **Begründung:** Die D... [mehr]
Die Abfrage von personenbezogenen Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail, dienstliche Telefonnummer, Firma, Postanschrift, Land, Branche und Jobfunktion im Rahmen der Leadqualifizierung ist grundsät... [mehr]