Quellen zum hierarchischen Datenmodell?

Antwort

Das hierarchische Datenmodell ist ein Datenbankmodell, das Daten in einer baumartigen Struktur organisiert. Hier sind einige Quellen, die dir helfen können, mehr über das hierarchische Datenmodell zu erfahren: 1. **Bücher**: - "Database System Concepts" von Abraham Silberschatz, Henry Korth und S. Sudarshan – Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Datenbankmodelle, einschließlich des hierarchischen Modells. - "Fundamentals of Database Systems" von Ramez Elmasri und Shamkant B. Navathe – Ein weiteres Standardwerk, das die Grundlagen von Datenbanken behandelt. 2. **Wissenschaftliche Artikel**: - Suche in Datenbanken wie Google Scholar oder IEEE Xplore nach Artikeln über das hierarchische Datenmodell. Diese Plattformen bieten viele wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema. 3. **Online-Ressourcen**: - Die Wikipedia-Seite zum [hierarchischen Datenmodell](https://de.wikipedia.org/wiki/Hierarchisches_Datenmodell) bietet eine gute Übersicht und weiterführende Links. - Tutorials und Erklärungen auf Websites wie [Tutorialspoint](https://www.tutorialspoint.com/dbms/dbms_data_models.htm) oder [GeeksforGeeks](https://www.geeksforgeeks.org/data-models-in-dbms/) können ebenfalls hilfreich sein. 4. **Kurse und Vorlesungen**: - Plattformen wie Coursera oder edX bieten Kurse zu Datenbankmanagementsystemen, die das hierarchische Modell abdecken. Diese Quellen sollten dir einen guten Überblick über das hierarchische Datenmodell und seine Anwendungen geben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vorteile und Nachteile des Relationalen Datenmodells tabellenförmig aufgeführt.

Hier sind die Vorteile und Nachteile des relationalen Datenmodells tabellenförmig aufgeführt: | Vorteile | Nachteile... [mehr]

Vorteile und Nachteile des Hierarchischen Datenmodells kurz in einer Tabelle aufgeführt?

Hier ist eine kurze Übersicht der Vorteile und Nachteile des hierarchischen Datenmodells in Tabellenform: | Vorteile | Nachteile... [mehr]