Die Haupteigenschaften einer Datenbank sind: 1. **Datenintegrität**: Gewährleistung der Genauigkeit und Konsistenz der Daten über ihre gesamte Lebensdauer. 2. **Datenunabhängigkeit**: Die Fähigkeit, Datenstrukturen zu ändern, ohne dass dies Auswirkungen auf die Anwendungen hat, die diese Daten nutzen. 3. **Mehrbenutzerzugriff**: Unterstützung für gleichzeitige Zugriffe von mehreren Benutzern, ohne dass es zu Konflikten oder Datenverlust kommt. 4. **Datensicherheit**: Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch durch Authentifizierung und Autorisierung. 5. **Datenorganisation**: Strukturierte Speicherung von Daten, die eine effiziente Abfrage und Verwaltung ermöglicht. 6. **Transaktionsmanagement**: Unterstützung für Transaktionen, die sicherstellen, dass alle Operationen innerhalb einer Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden oder im Falle eines Fehlers zurückgerollt werden. 7. **Skalierbarkeit**: Fähigkeit, die Datenbank zu erweitern, um wachsende Datenmengen und Benutzerzahlen zu bewältigen. 8. **Backup und Wiederherstellung**: Mechanismen zur Sicherung der Daten und zur Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Datenbanken effektiv und zuverlässig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können.