Wie finde ich bei Elasticsearch index.version.created < 6082399 heraus?

Antwort

Um in Elasticsearch Indizes zu finden, deren `index.version.created` kleiner als `6082399` ist, kannst du eine Abfrage mit der Elasticsearch Query DSL verwenden. Hier ist ein Beispiel für eine solche Abfrage: ```json GET _cat/indices?v&h=index,version.created ``` Diese Abfrage listet alle Indizes und deren Erstellungsversion auf. Um die Indizes zu filtern, kannst du ein Skript verwenden, um die Versionen zu überprüfen. Eine andere Möglichkeit ist, die Indizes über die `_settings` API abzufragen und dann die Versionen zu vergleichen. Ein Beispiel für eine Abfrage, die die Indizes mit einer bestimmten Bedingung filtert, könnte so aussehen: ```json GET _all/_settings ``` Anschließend kannst du die Ergebnisse in deinem Code oder Skript weiterverarbeiten, um die Indizes zu finden, die die Bedingung erfüllen. Beachte, dass du möglicherweise ein Skript oder eine Programmiersprache wie Python oder JavaScript verwenden musst, um die Filterung durchzuführen, da Elasticsearch selbst keine direkte Möglichkeit bietet, solche Vergleiche in einer Abfrage durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche SQL-Version verwendet SQL Server Management Studio?

SQL Server Management Studio (SSMS) ist ein Tool, das zur Verwaltung von Microsoft SQL Server-Datenbanken verwendet wird. Die Version von SQL, die SSMS verwendet, hängt von der Version des SQL Se... [mehr]

Wie lege ich in Oracle einen Volltext-Index an, der alle 15 Minuten aktualisiert wird?

Um in Oracle einen Volltext-Index (auch als "Text-Index" bekannt) zu erstellen, der alle 15 Minuten aktualisiert wird, kannst du die Oracle Text-Funktionalität nutzen. Hier sind die Sch... [mehr]

Wie erstellt man einen Index?

Einen Index zu erstellen, kann je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben, sei es in der Datenbankverwaltung, in einem Buch oder in einem wissenschaftlichen Artikel. Hier sind die Schritte f&u... [mehr]