SQL Server Management Studio (SSMS) ist ein Tool, das zur Verwaltung von Microsoft SQL Server-Datenbanken verwendet wird. Die Version von SQL, die SSMS verwendet, hängt von der Version des SQL Se... [mehr]
Um die Anzahl der Torhüter, Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer*innen zu ermitteln, deren Familiennamen mit "B" beginnen, kannst du eine SQL-Abfrage wie die folgende verwenden. Diese Abfrage geht davon aus, dass die Tabelle `Spieler` eine Spalte `Position` und eine Spalte `Familienname` enthält: ```sql SELECT COUNT(CASE WHEN Position = 'Torhueter' AND Familienname LIKE 'B%' THEN 1 END) AS Torhueter, COUNT(CASE WHEN Position = 'Verteidiger' AND Familienname LIKE 'B%' THEN 1 END) AS Verteidiger, COUNT(CASE WHEN Position = 'Mittelfeldspieler' AND Familienname LIKE 'B%' THEN 1 END) AS Mittelfeldspieler, COUNT(CASE WHEN Position = 'Stuermer' AND Familienname LIKE 'B%' THEN 1 END) AS Stuermer FROM Spieler; ``` Diese Abfrage zählt die Anzahl der Spieler in jeder Position, deren Familienname mit "B" beginnt. Die Verwendung von `INT128` hängt von der spezifischen SQL-Datenbank ab, die du verwendest, da nicht alle Datenbanken diesen Datentyp unterstützen. In den meisten Fällen ist `BIGINT` ausreichend, aber wenn du `INT128` benötigst, stelle sicher, dass deine Datenbank diesen Datentyp unterstützt und passe die Abfrage entsprechend an.
SQL Server Management Studio (SSMS) ist ein Tool, das zur Verwaltung von Microsoft SQL Server-Datenbanken verwendet wird. Die Version von SQL, die SSMS verwendet, hängt von der Version des SQL Se... [mehr]
Um ein Textfeld in ein Zahlenfeld in SQL zu konvertieren, kannst du die `CAST`- oder `CONVERT`-Funktion verwenden, abhängig von der verwendeten SQL-Datenbank. Hier sind Beispiele für beide M... [mehr]
In SAS PROC SQL wird die `SELECT INTO`Klausel verwendet, um Werte aus einer Abfrage in Makrovariablen zu speichern. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du `SELECT INTO` verwenden kannst: ```sas proc... [mehr]
Um den Inhalt einer Tabelle in SAS Enterprise Guide mit PROC SQL zu löschen, kannst du den Befehl `DELETE` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```sas proc sql; delete... [mehr]
Um aus einer Textdatei ein SQL-Update-Skript zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Textdatei vorbereiten**: Stelle sicher, dass deine Textdatei die notwendigen Informationen e... [mehr]
In MariaDB kannst du eine ähnliche Abfrage wie in SQL Server verwenden, um die IDs aus einer Sicht (View) abzurufen. Die Syntax bleibt dabei weitgehend gleich. Hier ist ein Beispiel, wie du die A... [mehr]
Der SQL-Befehl zum Einfügen von Daten in eine Tabelle lautet `INSERT INTO`. Hier ist die allgemeine Syntax: ```sql INSERT INTO tabellenname (spalte1, spalte2, spalte3, ...) VALUES (wert1, wert2,... [mehr]
Um in SQL nach einem Datum zu suchen, auch wenn du nur den Monat und das Jahr angibst, kannst du die `WHERE`-Klausel zusammen mit den `YEAR()` und `MONTH()` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du da... [mehr]
1) Die SQL-Abfrage, um den Namen und die E-Mail aller ehemaliger Abonnenten anzuzeigen, könnte wie folgt aussehen: ```sql SELECT Name, Email FROM Abonnenten WHERE Status = 'ehemalig';... [mehr]
Um alle 'local publications' einer MSSQL-Datenbank abzufragen, kannst du das folgende SQL-Statement verwenden: ```sql SELECT * FROM sys.publications WHERE is_local = 1; ``` Dieses Statem... [mehr]