Was ist xtreg in Stata?

Antwort

`xtreg` ist ein Befehl in Stata, der für die Durchführung von Paneldatenregressionen verwendet wird. Paneldaten, auch als longitudinale Daten bezeichnet, bestehen aus Beobachtungen über mehrere Zeitperioden für dieselben Einheiten (z.B. Individuen, Unternehmen, Länder). Mit `xtreg` können verschiedene Arten von Paneldatenmodellen geschätzt werden, darunter: 1. **Fixed-Effects-Modelle (FE)**: Diese Modelle kontrollieren für zeitinvariante, unbeobachtete Heterogenität, indem sie individuelle Effekte herausrechnen. 2. **Random-Effects-Modelle (RE)**: Diese Modelle gehen davon aus, dass die individuellen Effekte zufällig und unkorreliert mit den erklärenden Variablen sind. Ein typisches Beispiel für die Verwendung von `xtreg` ist: ```stata xtreg y x1 x2, fe ``` Hierbei wird eine Fixed-Effects-Regression durchgeführt, bei der `y` die abhängige Variable und `x1` und `x2` die unabhängigen Variablen sind. Weitere Informationen zu `xtreg` findest du in der offiziellen Stata-Dokumentation: [Stata xtreg](https://www.stata.com/manuals13/xtxtreg.pdf).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten