Slicing und Dicing sind Begriffe aus dem Bereich der Datenanalyse, insbesondere im Zusammenhang mit OLAP (Online Analytical Processing) und Data Warehousing. Sie beschreiben Methoden, um Daten aus meh... [mehr]
Slicing und Dicing sind Begriffe aus der Datenanalyse, insbesondere im Bereich OLAP (Online Analytical Processing). Sie beschreiben Methoden, um Daten in mehrdimensionalen Datenbanken zu analysieren: **Slicing:** Hierbei wird eine bestimmte Dimension auf einen festen Wert gesetzt, sodass ein "Ausschnitt" (Slice) der Daten entsteht. **Beispiel:** - In einer Umsatzdatenbank mit den Dimensionen Zeit, Produkt und Region: Slicing könnte bedeuten, dass du dir nur die Umsätze für das Jahr 2023 anschaust (also alle Produkte und Regionen, aber nur das Jahr 2023). **Weitere Beispiele für Slicing:** - In einer Kundendatenbank: Nur die Daten für weibliche Kunden anzeigen. - In einer Wetterdatenbank: Nur die Temperaturdaten für den Monat Juli betrachten. --- **Dicing:** Hierbei wird ein kleinerer Würfel (Cube) aus dem Gesamtdatenwürfel herausgeschnitten, indem mehrere Dimensionen auf bestimmte Werte oder Bereiche eingeschränkt werden. **Beispiel:** - In der gleichen Umsatzdatenbank: Dicing könnte bedeuten, dass du dir die Umsätze für die Produkte A und B in den Regionen Nord und Süd im Jahr 2023 anschaust. **Weitere Beispiele für Dicing:** - In einer Verkaufsdatenbank: Umsätze für die Produkte X und Y im Zeitraum Januar bis März in den Filialen Berlin und Hamburg. - In einer Patientendatenbank: Daten von Patienten im Alter von 30–40 Jahren, die im Jahr 2022 in München behandelt wurden. **Zusammengefasst:** - Slicing = eine Dimension fixieren - Dicing = mehrere Dimensionen auf bestimmte Werte/Bereiche einschränken Weitere Informationen findest du z.B. bei [Microsoft](https://learn.microsoft.com/de-de/sql/analysis-services/multidimensional-models/slice-and-dice-data?view=sql-server-ver16) oder [IBM](https://www.ibm.com/docs/de/cognos-analytics/11.1.0?topic=terms-slice-dice).
Slicing und Dicing sind Begriffe aus dem Bereich der Datenanalyse, insbesondere im Zusammenhang mit OLAP (Online Analytical Processing) und Data Warehousing. Sie beschreiben Methoden, um Daten aus meh... [mehr]
Image Differentiation Time Series Analysis sind zwei Konz, die in verschiedenen der Datenanalyse undverarbeitung verwendet werden1. **Imageentiation**: Dies bezieht sich Techniken zur Uncheidung un... [mehr]
Um Daten mit Business Intelligence (BI) auszuwerten und darzustellen, sind mehrere grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich: 1. **Grundlagen der Datenanalyse**: - Verstehen von Da... [mehr]
Die Korrelation zwischen den Variablen "Survived" und "Age" in der Titanic-Datensatzdatei (titanic.csv) beträgt 0,08. Dies bedeutet, dass es eine sehr schwache positive linear... [mehr]
Die Korrelation zwischen den Variablen "Survived" und "Fare" in der Titanic-Datenbank, die 0,25 beträgt, gibt an, dass es eine positive, aber schwache Beziehung zwischen dem &... [mehr]
Hohe Multikollinearität bedeutet, dass zwei oder mehr unabhängige Variablen in einem Regressionsmodell stark miteinander korrelieren. Dies kann zu mehreren Problemen führen: 1. **Insta... [mehr]
Ein Filterfenster in Qlik ist ein interaktives Werkzeug, das es Benutzern ermöglicht, Daten in einer QlikView- oder Qlik Sense-Anwendung zu filtern und zu analysieren. Es zeigt eine Liste von Wer... [mehr]