Was muss man wissen, um Daten mit BI auszuwerten und darzustellen?

Antwort

Um Daten mit Business Intelligence (BI) auszuwerten und darzustellen, sind mehrere grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich: 1. **Grundlagen der Datenanalyse**: - Verstehen von Datenstrukturen (Tabellen, Felder, Datentypen). - Grundkenntnisse in Statistik und Datenanalyse. 2. **Datenquellen und -integration**: - Wissen, wie man Daten aus verschiedenen Quellen (Datenbanken, CSV-Dateien, APIs) extrahiert. - Kenntnisse in ETL-Prozessen (Extract, Transform, Load), um Daten zu bereinigen und zu integrieren. 3. **Datenmodellierung**: - Verstehen von Datenmodellen (Sternschema, Schneeflockenschema). - Fähigkeit, Beziehungen zwischen Daten zu definieren und zu verwalten. 4. **BI-Tools**: - Vertrautheit mit BI-Software wie Microsoft Power BI, Tableau, QlikView oder anderen. - Fähigkeit, Dashboards und Berichte zu erstellen und zu konfigurieren. 5. **Datenvisualisierung**: - Kenntnisse in der Erstellung von Diagrammen, Grafiken und anderen visuellen Darstellungen. - Verständnis von Best Practices für die Datenvisualisierung, um Informationen klar und effektiv zu kommunizieren. 6. **SQL-Kenntnisse**: - Fähigkeit, SQL-Abfragen zu schreiben, um Daten aus relationalen Datenbanken zu extrahieren und zu manipulieren. 7. **Geschäftsverständnis**: - Verständnis der Geschäftsprozesse und -anforderungen, um relevante Analysen durchzuführen. - Fähigkeit, die Bedürfnisse der Stakeholder zu verstehen und entsprechende Berichte zu erstellen. 8. **Datenqualität und -sicherheit**: - Kenntnisse in der Sicherstellung der Datenqualität und -integrität. - Verständnis von Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse bilden die Grundlage für die effektive Nutzung von BI-Tools zur Datenanalyse und -visualisierung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erzeugt man in einer Power BI Matrix fortlaufende Werte in der ersten Spalte?

Um in einer Power BI Matrix in der ersten Spalte fortlaufende Werte wie 1, 2, 3 usw. zu erzeugen, kannst du eine berechnete Spalte oder eine Maßnahme verwenden. Hier ist eine Möglichkeit, d... [mehr]

Wie kann ich in Power BI spezifische Gates für bestimmte Projektnummern anzeigen?

Um in Power BI für bestimmte Projektnummern nur bestimmte Gates anzuzeigen und für andere Projektnummern alle Gates, kannst du eine benutzerdefiniertenahme oder eine Filterung in deinem Visu... [mehr]

Was sind Image Differentiation oder Time Series Analysis?

Image Differentiation Time Series Analysis sind zwei Konz, die in verschiedenen der Datenanalyse undverarbeitung verwendet werden1. **Imageentiation**: Dies bezieht sich Techniken zur Uncheidung un... [mehr]

Was bedeutet die Korrelation bei titanic.csv zwischen Survived und Age, die 0,08 beträgt?

Die Korrelation zwischen den Variablen "Survived" und "Age" in der Titanic-Datensatzdatei (titanic.csv) beträgt 0,08. Dies bedeutet, dass es eine sehr schwache positive linear... [mehr]

Was bedeutet die Korrelation bei titanic.csv zwischen Survived und Fare, die 0,25 beträgt?

Die Korrelation zwischen den Variablen "Survived" und "Fare" in der Titanic-Datenbank, die 0,25 beträgt, gibt an, dass es eine positive, aber schwache Beziehung zwischen dem &... [mehr]

Was bedeutet es, wenn die Multikollinearität hoch ist?

Hohe Multikollinearität bedeutet, dass zwei oder mehr unabhängige Variablen in einem Regressionsmodell stark miteinander korrelieren. Dies kann zu mehreren Problemen führen: 1. **Insta... [mehr]

Was ist ein Filterfenster in Qlik?

Ein Filterfenster in Qlik ist ein interaktives Werkzeug, das es Benutzern ermöglicht, Daten in einer QlikView- oder Qlik Sense-Anwendung zu filtern und zu analysieren. Es zeigt eine Liste von Wer... [mehr]