Unterschied zwischen Long- und Wide-Datensatz in R?

Antwort

In R (und in der Datenanalyse allgemein) bezieht sich der Unterschied zwischen "long" und "wide" Datensätzen auf die Art und Weise, wie die Daten organisiert sind. 1. **Wide Format**: - In einem Wide-Datensatz hat jede Zeile eine eindeutige Entität (z.B. eine Person, ein Unternehmen) und jede Spalte repräsentiert eine Variable oder eine Messung zu dieser Entität. - Beispiel: ``` ID | Jahr | Einkommen_2019 | Einkommen_2020 ----|--------|------------------|---------------- 1 | 2019 | 50000 | 52000 2 | 2019 | 60000 | 61000 ``` 2. **Long Format**: - In einem Long-Datensatz hat jede Zeile eine einzelne Beobachtung, und es gibt separate Spalten für die Variablen, die die Entität und die Messung beschreiben. - Beispiel: ``` ID | Jahr | Einkommen ----|--------|----------- 1 | 2019 | 50000 1 | 2020 | 52000 2 | 2019 | 60000 2 | 2020 | 61000 ``` **Umwandlung zwischen den Formaten in R**: - Um von Wide zu Long zu konvertieren, kann die Funktion `pivot_longer()` aus dem `tidyr` Paket verwendet werden. - Um von Long zu Wide zu konvertieren, kann die Funktion `pivot_wider()` aus dem `tidyr` Paket verwendet werden. Beispiel für die Umwandlung von Wide zu Long: ```R library(tidyr) # Beispiel-Datensatz im Wide-Format wide_data <- data.frame( ID = c(1, 2), Einkommen_2019 = c(50000, 60000), Einkommen_2020 = c(52000, 61000) ) # Umwandlung in Long-Format long_data <- pivot_longer(wide_data, cols = starts_with("Einkommen"), names_to = "Jahr", values_to = "Einkommen", names_prefix = "Einkommen_") print(long_data) ``` Beispiel für die Umwandlung von Long zu Wide: ```R library(tidyr) # Beispiel-Datensatz im Long-Format long_data <- data.frame( ID = c(1, 1, 2, 2), Jahr = c(2019, 2020, 2019, 2020), Einkommen = c(50000, 52000, 60000, 61000) ) # Umwandlung in Wide-Format wide_data <- pivot_wider(long_data, names_from = Jahr, values_from = Einkommen, names_prefix = "Einkommen_") print(wide_data) ``` Diese Umwandlungen sind nützlich, um Daten in das für die jeweilige Analyse oder Visualisierung geeignete Format zu bringen.

Kategorie: Datenanalyse Tags: Long Wide Datensatz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich in Cognos aus einem Datensatz mit zwei Feldern zwei Datensätze mit je einem Feld erstellen?

Um in IBM Cognos aus einem Datensatz mit zwei Feldern zwei separate Datensätze mit jeweils einem Feld zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Datenquelle auswählen**:... [mehr]

Wie kann ich zwei unterschiedliche Datensätze in einer Pivot-Tabelle in der gleichen Zeile anzeigen lassen?

Um zwei unterschiedliche Datensätze in einer Pivot-Tabelle in der gleichen Zeile anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Datenquelle anpassen**: Stelle sicher, dass beide Datens&a... [mehr]

Wie kann ich in R einen Datensatz abrufen, um die ganze Quadratsumme zu erhalten?

Um in R die gesamte Quadratsumme eines Datensatzes zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Datensatz laden**: Zuerst musst du deinen Datensatz in R laden. Dies kann aus ei... [mehr]

Welche Voranalysen und Datensatzaufbereitung muss man vor einer multiplen Regression machen?

Vor einer multiplen Regression sind mehrere Voranalysen und Schritte zur Datensatzaufbereitung notwendig, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse zuverlässig und interpretierbar sind. Hier sind d... [mehr]