Um in Power BI eine bedingte Formatierung einzurichten, die auf die Indikation "Neurologie" und einen Wert über 1000 reagiert, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Datenvisualisi... [mehr]
Um in Power BI Ländercodes basierend auf Längen- und Breitengraden hinzuzufügen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Geodaten-Tabelle erstellen**: Erstelle eine Tabelle, die die Längen- und Breitengrade mit den entsprechenden Ländercodes verknüpft. Diese Tabelle sollte mindestens die Spalten "Längengrad", "Breitengrad" und "Ländercode" enthalten. 2. **Daten importieren**: Importiere diese Tabelle in dein Power BI-Modell. 3. **Datenmodell erstellen**: Stelle sicher, dass die Tabelle mit den Kunden und der Geodaten-Tabelle über die Längen- und Breitengrad-Spalten verknüpft ist. Du kannst dies im Datenmodell-Bereich von Power BI tun. 4. **DAX-Formel verwenden**: Du kannst eine DAX-Formel verwenden, um den Ländercode für jeden Kunden zu berechnen. Eine mögliche Formel könnte so aussehen: ```DAX Ländercode = LOOKUPVALUE(Geodaten[Ländercode], Geodaten[Längengrad], Kunden[Längengrad], Geodaten[Breitengrad], Kunden[Breitengrad]) ``` 5. **Visualisierung**: Füge die neue Ländercode-Spalte zu deinen Visualisierungen hinzu, um die Daten entsprechend darzustellen. Durch diese Schritte kannst du die Ländercodes basierend auf den Längen- und Breitengraden deiner Kunden in Power BI hinzufügen.
Um in Power BI eine bedingte Formatierung einzurichten, die auf die Indikation "Neurologie" und einen Wert über 1000 reagiert, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Datenvisualisi... [mehr]
Um in Power BI eine neue Spalte zu erstellen, die die Differenz zwischen den Kosten (Column A) und den Erstattungen (Column B) für jedes Projekt berechnet, kannst du die DAX-Funktion verwenden. H... [mehr]