Kann ich die Festplatte mit Windows 11 aus einem alten PC in ein neues System einbauen und die Lizenz weiterverwenden? Was wird dafür benötigt?

Antwort

Ja, du kannst die Festplatte aus einem alten PC mit Windows 11 grundsätzlich in ein neues System einbauen. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Kompatibilität der Hardware:** Die neue Hardware (insbesondere Mainboard, Prozessor, Chipsatz) unterscheidet sich meist deutlich vom alten System. Windows 11 muss beim ersten Start auf dem neuen System die Treiber anpassen. Das kann zu Problemen führen, insbesondere wenn der Wechsel zwischen sehr unterschiedlichen Plattformen (z.B. Intel zu AMD) erfolgt. 2. **Treiberprobleme:** Nach dem Umbau solltest du im abgesicherten Modus starten und alle alten Treiber deinstallieren, dann die neuen Treiber für das neue System installieren. 3. **Windows-Aktivierung:** Die Windows-Lizenz ist entscheidend. Es gibt zwei Arten: - **OEM-Lizenz:** Diese ist an die alte Hardware (Mainboard) gebunden und kann nicht auf einen neuen PC übertragen werden. - **Retail-Lizenz:** Diese kannst du auf einen neuen PC übertragen. Du musst Windows ggf. telefonisch oder online mit deinem Lizenzschlüssel neu aktivieren. 4. **Datensicherung:** Vor dem Umbau solltest du alle wichtigen Daten sichern, da es beim ersten Start zu Problemen kommen kann. 5. **Windows-Neuinstallation (empfohlen):** Auch wenn ein direkter Umbau möglich ist, empfiehlt Microsoft bei einem Hardwarewechsel eine saubere Neuinstallation von Windows 11. Das sorgt für mehr Stabilität und weniger Treiberkonflikte. **Was du brauchst:** - Die Windows 11-Lizenznummer (Product Key) - Einen USB-Stick mit dem Windows 11-Installationsmedium (kannst du mit dem [Media Creation Tool von Microsoft](https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11) erstellen) - Die Treiber für das neue System (am besten vorher von der Herstellerseite herunterladen) - Ein Backup deiner Daten **Vorgehen:** 1. Daten sichern. 2. Festplatte in das neue System einbauen. 3. Windows 11 starten und prüfen, ob es läuft. 4. Falls es nicht stabil läuft oder nicht startet: Windows 11 mit dem Installationsmedium neu installieren und dabei den Product Key eingeben. 5. Windows aktivieren (ggf. telefonisch, falls online nicht möglich). 6. Neue Treiber installieren. **Fazit:** Der Umbau ist möglich, aber eine Neuinstallation ist meist der bessere Weg. Die Lizenzübertragung hängt von der Art deiner Windows-Lizenz ab. Weitere Infos findest du direkt bei [Microsoft](https://support.microsoft.com/de-de/windows/aktivieren-von-windows-11-4caa7e31-8f3c-4ff6-9430-6c6e3b5e3b5e).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie formatiere ich eine externe Festplatte in FAT32 unter Windows 10?

Um eine externe Festplatte unter Windows 10 im FAT32-Format zu formatieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Externe Festplatte anschließen**: Schließe die externe Festplat... [mehr]

Wie kann ich eine Festplatte von dynamisch auf Basis umstellen unter Windows 10?

Um eine Festplatte von dynamisch auf Basis unter Windows 10 umzustellen, musst du die Daten auf der dynamischen Festplatte sichern, da dieser Vorgang alle Daten auf der Festplatte löscht. Hier si... [mehr]

Wie heißt die SCR-Datei für den Bildschirmschoner 'Leer' bei Windows 10?

Die SCR-Datei für den Bildschirmschoner "Leer" (also der schwarze, leere Bildschirmschoner) bei Windows 10 heißt: **scrnsave.scr** Du findest sie in der Regel im Verzeichnis `... [mehr]

Wie erstellt man unter Windows 10 einen neuen virtuellen Desktop ohne die bisherigen Desktop-Verknüpfungen?

Unter Windows 10 ist es nicht möglich, einen neuen virtuellen Desktop mit einem komplett eigenen Satz an Desktop-Verknüpfungen zu erstellen. Die virtuellen Desktops in Windows 10 teilen sich... [mehr]

Warum lässt sich das Sicherheitsupdate KB5068861 aufgrund des Fehlers 0x800f0991 nicht installieren?

Der Fehlercode 0x800f0991 beim Installieren von Windows-Updates wie KB5068861 weist meist auf ein Problem mit Systemdateien oder Windows-Komponenten hin. Hier sind einige Schritte, die helfen kön... [mehr]

Wie kann ich in Windows 11 alle geöffneten Programme auf einen Bildschirm verschieben?

Um unter Windows 11 alle geöffneten Programme (Fenster) auf einen Bildschirm zu verschieben, gibt es keine eingebaute Ein-Klick-Lösung, aber du kannst folgende Methoden nutzen: **1. Manuell... [mehr]

Wie kann ich in Windows 11 Home 24H2 den Pfad 'Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen' in gpedit.msc sichtbar machen?

In Windows 11 Home ist der Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) standardmäßig nicht enthalten. Deshalb fehlen dort viele Einstellungen, darunter auch der Pfad **"Computerkonfiguratio... [mehr]

Warum erkennt mein Windows 11 Client meinen Linux Mint 24.04 Server nicht?

Wenn dein Windows 11-Client deinen Linux Mint 21.04 (es gibt kein 24.04, vermutlich meinst du 21.04 oder 21.2) Server nicht erkennt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten... [mehr]

Was ist der Sinn des Doppelklicks bei Windows-Mauseinstellungen?

Der Doppelklick bei den Windows-Mauseinstellungen dient dazu, zwischen verschiedenen Aktionen zu unterscheiden. Ein einfacher Klick (Einzelklick) wird meist verwendet, um ein Objekt auszuwählen o... [mehr]

Wie kann ich ein Fenster in Windows mit dem Cursor verschieben?

Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]